Textil-Museum-Besichtigung

– Do 1. Juni 14 Uhr – „Vom Rokoko-Traum zum globalen Albtraum – Besuch des „Textil-Museums“ Die aktuelle Ausstellung im Museum für textile Kunst spannt einen überaus unterhaltsamen und informativen Bogen von der Mode des Rokokos über das Zeitalter der Automatisierung und Industrialisierung bis hin zu aktuellen Fragen nach Produktions- sowie Arbeitsbedingungen und Fragen der Nachhaltigkeit in der Mode. Im

Weiterlesen

Aquarellfarben: Vegan & selbstgemacht

– Mi 17.5.  17:30 – 20 Uhr – Wir stellen gemeinsam tolle Farben aus Pflanzen her, die in der Natur vorkommen, z.B.: das italienische Goldocker. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur einen eigenen Aquarellfarbkasten mit, der vollkommen ohne Plastik auskommt, sondern erhaltet auch noch Wissen über einen umweltfreundlichen Umgang mit Ihren Farben! Leitung: Lisa Hermann (Kunsthandwerkerin, Hermi Colours)

Weiterlesen

„Wildnis vor der Tür – auch in Hannover – Mittelfeld

– Sa 13.05. 14 – 15:30 Uhr – Die Stadt Hannover hat als Teilnehmerin am Projekt „Städte wagen Wildnis“ u. a. die Grünfläche am Grünberger Weg als sogenannte „Wilde Insel“ ausgewiesen. In einer ca. 90-minütigen Führung sollen das Projekt und die Projektfläche „Grünberger Weg“ vorgestellt und erkundet werden. Entdecken Sie ein kleines Stück Natur direkt vor der Haustür! Die Führung

Weiterlesen

„Welche Moderne?“ – Ausstellungseinführung & -besuch

– Mo 08.05. 16 Uhr / So 21.05. 11 Uhr – Einen ungewöhnlichen Blick auf die Entwicklung der Kunst vor dem Zweiten Weltkrieg verspricht die neue Sonderausstellung „Welche Moderne?“ im Sprengel Museum Hannover. Sie widmet sich mit etwa 100 Werken aus deutschen und internationalen Sammlungen einer populären Gegenbewegung zur allseits bekannten „Klassischen Moderne“. Am 08. Mai führt Kunsthistoriker Dr. Christian Vogel in die Ausstellung ein, der gemeinsame

Weiterlesen

„La Juive“ – Opern verstehen & erleben

– Fr 28.04. 16-19 Uhr / Sa 29.04. 19:30 Uhr – Wieviel Offenheit erträgt eine Gesellschaft in politisch aufgeladenen Zeiten? In den Händen des Teams um Regisseurin Lydia Steier entsteht ausgehend von dieser Frage aus Fromental Halévys bedeutendster Oper, einem der meistgespielten Stücke des 19. Jahrhunderts. In dem Format „Opern verstehen & erleben“ führt die Opernkennerin Christiane Held sehr unterhaltsam

Weiterlesen

Kulturlustwandeln – Vorbereitungstreffen

– am Donnerstag, den 27. April um 19 Uhr – Wieder lädt die Kulturinitiative alle Bürger*innen zur Teilnahme an dem seit vielen Jahren beliebten Kulturlustwandeln ein. Es wird am 16. und 17. September in Döhrener Häusern, Wohnungen, Höfen und Gärten stattfinden. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist der individuelle, nicht kommerzielle Charakter. Wer Lust hat, einen kulturellen Beitrag zu leisten

Weiterlesen

„Die wahre Vermessung der Welt …“ -Ausstellungeinführung & -besuch

„Die wahre Vermessung der Welt. Carl Friedrich Gauß und die Kartierung des Königreichs Hannover vor 200 Jahren“ Das Bomann-Museum in Celle erinnert mit einer Ausstellung an die epochemachende Landvermessung des Königreichs Hannover, die vor 200 Jahren unter Leitung des Mathematikers und Universalwissenschaftlers Carl Friedrich Gauß begann. Bis 1844 wurden etwa dreitausend Vermessungspunkte mit einer für diese Zeit erstaunlichen Genauigkeit festgelegt

Weiterlesen

Kulturleine auf dem Fiedelerplatz

Ab 24. März hängt auf dem Fiedelerplatz zwei Wochen lang wieder eine Frühlings- und Osterleine mit vielen kreativen Angeboten der Kulturinitiative, die zum Mitmachen einladen. Das Team der Kulturleine hat wieder einmal wunderbare Bastel- und Malvorlagen gestaltet. Diese sind vor Ort mitnehmbar. Einfach mal vorbeischauen und genießen!   Veranstalterin & Infos: Kulturinitiative, ki@kulturini.de oder 0511-37465952 Ort: Fiedelerplatz Kostenfrei   Foto

Weiterlesen

Kunst & Handwerks-Markt 2023

So 12.03. 11-18 Uhr Nach einer coronabedingten Pause findet nun Anfang März wieder die überaus beliebte Ausstellung „Kunst und Handwerk“ statt. Um die 30 Kunsthandwerker*innen aus Hannover, der Region und dem norddeutschen Raum bieten zum 18. Mal dem Publikum eine abwechslungsreiche Augenweide an. Die zahlreichen Stände mit ihren Schönheiten verwandelten den großen Saal in einen zauberhaften Ort. Ob Naturfotografie, Kindermaterialien,

Weiterlesen

Muss leider ausfallen: Theater-Workshop

Der Workshop muss leider ausfallen. Bei Interesse können Sie sich gerne für einen möglichen weiteren Termin z.B. im Herbst vormerken lassen. Sa 25.3. 11-15 Uhr Für alle zwischen 12 und 99 Jahren Du hattest schon immer mal Lust Theater zu spielen oder willst wieder einmal in die Welt des Theaterspieles eintauchen? Dann bist Du hier genau richtig. Mit einfachen Aufwärm-,

Weiterlesen