Stellenangebot: Fachkraft für Kulturarbeit (w/m/d) befristet als Elternzeitvertretung in Teilzeit

Die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld e.V. sucht zum 1. März 2023 eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für Projektmanagement/Betreuung der Kinderkultur in Hannover-Mittelfeld und des Programms „Mit kultureller Bildung von der Kita in die Schule“. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich auf ein Jahr. Wir suchen eine freundliche und aufgeschlossene Person, die eine Affinität

Weiterlesen

Kalligrafie & Handlettering

Am Samstag, den 4. Februar von 11 – 15 Uhr. Schrift ist vielseitig: sie kann geschrieben, gestempelt, skizziert, geschwungen und gezeichnet werden. Wir wollen mit kalligrafischen Elementen und gezeichneten Schriftformen einzelne Worte oder Wortfolgen stilvoll in Szene setzen. Mit Brushpen (Pinselfilzstift), Bleistift, Fineliner und Phantasie entstehen individuelle Schriftzüge und liebevoll gezeichnete Letterings. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ein kurzes Zitat

Weiterlesen

Intuitives Malen

Am Freitag, den 27. Januar um 15-17.30Uhr und 19-21.30Uhr. Intuitives Malen ist für jede Person, die ihre eigene Kreativität finden und zum Vorschein bringen möchte. In entspannter Runde wollen wir gemeinsam malen und verschiedene Materialien kennenlernen und ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es geht nicht darum, nach festgelegten Regeln zu malen, sondern darum, mit Leichtigkeit sein eigenes Bild zu erschaffen,

Weiterlesen

Tosca – Opern verstehen und erleben

Am Samstag, den 21.01. um 16 Uhr führt die Opernkennerin Christiane Held in die Welt rund um die Oper „Tosca“ ein. Am Sonntag, den 22.01. um 18:30 Uhr folgt dann der gemeinsame Opernbesuch in der Staatsoper Hannover. Anmeldung bis 9. Januar: Kulturinitiative, ki@kulturini.de oder 0511-37465952 Kosten: 37 €, mit Hannover Aktiv-Pass die Hälfte Foto (c) Monika und Karl Forster

Weiterlesen

Nach Italien – Museumseinführung & -besuch

Die Italienreise ist nicht erst seit Goethe ein Muss für deutsche und nordeuropäische Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung im Landesmuseum beleuchtet die Sehnsucht nach dem Land, wo die Zitronen blühen, und die verschiedenen Arten des Reisens in den Süden. Am 19.01. um 16 Uhr führt Dr. Christian Vogel im Quartierstreff in die Ausstellung ein. Am Sonntag, den 22.01. um 11

Weiterlesen

Klangmalerei – musikalische Improvisation

Am Mittwoch, den 4. Januar um 18 Uhr. Hier dreht sich alles um die „dirigierte Improvisation“ oder auch die „Klangmalerei“. Wir spielen nicht nach Noten, sondern kreieren „sounds, Melodien und Strukturen, die von dem „Dirigenten zu einem „Musikstück“ zusammengesetzt werden. Dabei spielt jede/r immer das, was er oder sie kann und will, niemand muss Anforderungen erfüllen. Alle, die Lust zu dieser gemeinsamen

Weiterlesen

Schreibwerkstatt

Die nächste Schreibwerkstatt findet am 21. Dezember von 18:30 bis 21:00 Uhr statt. Weitere Termine sind der 18.1. sowie 15.2. und 15.3.. Ob kreatives oder biografisches Schreiben – jeweils einmal im Monat an einem Mittwoch kann beides erlernt werden. Mit Schreibübungen und informativen Inputs wird sich hier an das Thema Schreiben herangemacht. Ganz kreativ. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Leitung: Hans-Jürgen

Weiterlesen

Adventssingen auf dem Fiedelerplatz

Am Donnerstag, den 15. Dezember öffnet die Kulturinitiative bei dem begehbaren Adventskalender in Döhren ein Türchen: Um 18 Uhr findet das Adventssingen auch in diesem Jahr wieder auf dem Fiedelerplatz statt. Für die musikalische Begleitung sorgen Enno Raphael, Frank Döhler und Dirk Reinecke.

Weiterlesen

Klangmalerei – musikalische Improvisation

7. Dezember / 18 – 21 Uhr Hier dreht sich alles um die „dirigierte Improvisation“ oder auch die „Klangmalerei“. Wir spielen nicht nach Noten, sondern kreieren „sounds, Melodien und Strukturen, die von dem „Dirigenten zu einem „Musikstück“ zusammengesetzt werden. Dabei spielt jede/r immer das, was er oder sie kann und will, niemand muss Anforderungen erfüllen. Alle, die Lust zu dieser

Weiterlesen

Die Wichtel sind los! – Downloadmaterial

Im Stadtteil Döhren haben sich viele Wichtel versteckt. An der Kulturleine am Fiedelerplatz oder hier findest Du die genauen Spielregeln zur Aktion: Wichtel_Laufzettel_2022_A4 Schnapp Dir eine Karte und trage Deine Fundorte ein. Wie viele Wichtel wirst Du wohl finden? Nimm auch gerne am Gewinnspiel teil Jetzt mitmachen und einen von fünf Preisen gewinnen. Viel Freude bei der großen Wichtelsuche wünscht

Weiterlesen