Kunst & Handwerks-Markt 2023

So 12.03. 11-18 Uhr Nach einer coronabedingten Pause findet nun Anfang März wieder die überaus beliebte Ausstellung „Kunst und Handwerk“ statt. Um die 30 Kunsthandwerker*innen aus Hannover, der Region und dem norddeutschen Raum bieten zum 18. Mal dem Publikum eine abwechslungsreiche Augenweide an. Die zahlreichen Stände mit ihren Schönheiten verwandelten den großen Saal in einen zauberhaften Ort. Ob Naturfotografie, Kindermaterialien,

Weiterlesen

Klangmalerei – musikalische Improvisation

Mi 15.3. 18 Uhr Hier dreht sich alles um die „dirigierte Improvisation“ oder auch die „Klangmalerei“. Wir spielen nicht nach Noten, sondern kreieren „sounds, Melodien und Strukturen, die von den Dirigierenden zu einem „Musikstück“ zusammengesetzt werden. Dabei spielt jede/r immer das, was er oder sie kann und will, niemand muss Anforderungen erfüllen. Alle, die Lust zu dieser gemeinsamen musikalischen Improvisation haben, sind herzlich

Weiterlesen

Theater-Workshop

Der Workshop muss leider ausfallen. Bei Interesse können Sie sich gerne für einen möglichen weiteren Termin z.B. im Herbst vormerken lassen. Sa 25.3. 11-15 Uhr Für alle zwischen 12 und 99 Jahren Du hattest schon immer mal Lust Theater zu spielen oder willst wieder einmal in die Welt des Theaterspieles eintauchen? Dann bist Du hier genau richtig. Mit einfachen Aufwärm-,

Weiterlesen

Wildbienen-Vortrag

Mi 22.3. 20 Uhr „Wildbienen – einzigartig und vielfältig“ fasst der hannoversche Fotograf Hans Leunig seinen Vortrag über die einheimische Wildbienenwelt in kurzen Worten zusammen. Er schildert die Verschiedenartigkeit und Lebensweisen unserer zwar kleinen, aber unentbehrlichen Bestäubungsinsekten und zeigt sie in Leinwandgröße. Parallel läuft noch die Ausstellung über Wildbienen im Foyer von dem Freizeitheim Döhren. Eine Kooperation zwischen Kulturinitiative und

Weiterlesen

Rusalka – Opern verstehen & erleben

Sa 18.3. 16 Uhr / So 26.3. 18:30 Uhr Rusalka ist in Liebe zu einem Menschen entbrannt. Sie ist bereit, einen hohen Preis zu bezahlen, um das vertraute Wasser hinter sich lassen und die fremde Sphäre der menschlichen Wesen betreten zu dürfen. Denn dafür, dass sie statt ihres Fischschwanzes zwei Beine erhält, verliert sie ihre Stimme. In die Oper Rusalka,

Weiterlesen

Klára Hosnedlová – To Infinity – Museumseinführung & -besuch

Do 9.3. 16:30 Uhr / Sa 11.3. 11 Uhr „Eine Mise en Scène der Ökologie der Intimität in einer klaustrophobischen Gebärmutter der Überexposition“ verspricht eine neue Ausstellung in der Kestner Gesellschaft mit der jungen tschechischen Künstlerin Klará Hosnedslová. Wir gehen der Sache auf den Grund und schauen uns an, wie wir durch gemeinsames Betrachten und Diskutieren die Botschaften ihrer Kunst

Weiterlesen

Gottfried Jäger: Fotografien der Fotografie – Museumseinführung & -besuch

Do 9.2. 16:30 Uhr / So 19.2.11 Uhr Der aus Burg bei Magdeburg stammende Fotograf Gottfried Jäger gehört mit Otto Steinert und Bernd & Hilla Becher zu den einflussreichsten deutschen Fotokünstlern. In seinem Werk werden die fotografischen Mittel selbst zum Bildgegenstand, entsprechend entstehen zum Teil magisch wirkende experimentelle Gestaltungen. Die umfassende Retrospektive im Sprengel Museum zeigt eine exemplarische Auswahl von

Weiterlesen

Wildbienen-Ausstellung

Von 2.2. bis 31.3. Vernissage im Foyer des Freizeitheim Döhrens am Donnerstag, den 2. Februar um 16 Uhr! Bienen kennen die Allermeisten als Honig-„Lieferanten“. Honigbienen sind die meistbekannten Insekten überhaupt. Doch daneben gibt es allein in Niedersachsen etwa 360 weitere Wildbienenarten, die keinen Honig liefern, aber zahlreiche Wild- und Kulturpflanzen bestäuben. Diese Wildbienen sind eine besonders gefährdete Artengruppe. Der Verlust

Weiterlesen

Der neue Kulturkalender ist da!

Alle Termine wie Veranstaltungen und Workshops für Februar und März 2023 befinden sich gesammelt im Kulturkalender. Dieser liegt u.a. im Freizeitheim Döhren aus. Außerdem kann der Kulturkalender hier digital als pdf eingesehen werden: Kulturkalender Feb-März 23 Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen

Kalligrafie & Handlettering

Am Samstag, den 4. Februar von 11 – 15 Uhr. Schrift ist vielseitig: sie kann geschrieben, gestempelt, skizziert, geschwungen und gezeichnet werden. Wir wollen mit kalligrafischen Elementen und gezeichneten Schriftformen einzelne Worte oder Wortfolgen stilvoll in Szene setzen. Mit Brushpen (Pinselfilzstift), Bleistift, Fineliner und Phantasie entstehen individuelle Schriftzüge und liebevoll gezeichnete Letterings. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte ein kurzes Zitat

Weiterlesen