Es ist wieder soweit! Entdecke die neue Kulturleine „Kreativ durch die Osterzeit“ am Fiedelerplatz.Vom 14.03. bis 05.04.2021 findest du wieder tolle Bastelsets, Ideen rund ums Ei, Rezepte, Entdeckertour durch Döhren u.v.m.
Weiterlesen
Es ist wieder soweit! Entdecke die neue Kulturleine „Kreativ durch die Osterzeit“ am Fiedelerplatz.Vom 14.03. bis 05.04.2021 findest du wieder tolle Bastelsets, Ideen rund ums Ei, Rezepte, Entdeckertour durch Döhren u.v.m.
WeiterlesenMach mit bei der großen Eiersuche durch Döhren! Im Stadtteil Döhren sind zwölf Hasen unterwegs und tragen wunderschöne Bastelvorlagen für Eier bei sich.Mach dich auf die Suche und sammle jeweils eines von zwölf unterschiedlichen Eikreationen ein! Du kannst die verschiedenen Eier-Vorlagen bunt bemalen und zu Hause einen schönen Osterstrauß zaubern oder mit Freunden deine Funde tauschen.Wer mag, kann eine seiner
WeiterlesenAm Sonntag, 1. März fand im Freizeitheim Döhren die Ausstellung „Kunst und Handwerk“ statt. Um die 30 Kunsthandwerker aus Hannover, der Region und dem norddeutschen Raum boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Augenweide an. Die zahlreichen Stände mit ihren Schönheiten verwandelten den großen Saal in einen zauberhaften Ort. Und nächstes Jahr ist schon vorgemerkt: Wir freuen uns auf So.,
WeiterlesenSchreibwerkstatt am Nachmittag Drei- bis viermal jährlich lädt die KI ein zur Schreibwerkstatt am Nachmittag. Wechselnde Themen regen Phantasie und Kreativität an. Anregungen und Techniken in bewährter Weise von Annette Bochynek-Friske, M.A. Neue Termine finden aktuell nicht statt. Ort: Wohnen UMZU, Hildesheimer Str. 280/Ecke Donaustr. 2, 30519 Hannover Anmeldung: erforderlich (max. 12 Pers.), Tel. 89 88 39 01 oder Mail
WeiterlesenSonntags geht’s in Museum. Mal mit Führung, mal ohne. Mal in Hannover, mal außerhalb. Aber immer gemeinsam – denn gemeinsam sieht man mehr, erlebt mehr und denkt mehr. Einfach mehr wert! Die Gruppe vereinbart monatliche Museumsbesuche. Ansprechpartnerin: Lore Blanc (Kontakt über die KI-Geschäftsstelle)
WeiterlesenKulTour Unterwegs in der Region Hannover. Wir erkunden sehenswerte Orte, lernen Rittergüter, Klöster oder andere prägende Einrichtungen kennen. Rundgänge oder persönlicher Austausch mit Bewohnern – die Touren werden ganz individuell zusammengestellt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Auto möglich. Leitung Karin Cramm (Kontakt über die KI-Geschäftsstelle) Derzeit finden keine KulTouren statt
WeiterlesenRadKultour: Zwischen Döhren und Deister Kennst du deine Nachbardörfer? Mit dem Fahrrad erkunden wir die Umgebung, machen Stopps bei Kirchen und sehenswerten Bauwerken, erhalten von kompetenten Fachleuten Informationen zu Geschichte und Kultur. Bei einer anschließenden Einkehr tauschen wir uns aus. Jeweils ca. 20 km. Leitung Karin Cramm (Kontakt über die KI-Geschäftsstelle) Derzeit finden keine RadKulturen statt.
WeiterlesenKinder machen Kunst! Mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern können Techniken wie Malen, kreatives Gestalten, Bauen und Ausdrucksformen ausprobiert werden. Die neuen Veranstaltungen sind in Vorbereitung! Themen im Herbst 2019 waren Licht, Farbe und Klang. 2020 ging es bei einer Sommerferienaktion in den Wald. Und 2021? Die Planungen laufen…
WeiterlesenEtwa zweimal jährlich finden im Nachbarschaftstreff Mittelfeld Kalligrafie-Workshops statt, die eine feste kleine Fangemeinde haben. Leiterin ist die Grafik-Designerin Sabine Pfeiffer, die mit viel Liebe und Sorgfalt immer neue Themen gestaltet. Herzlich willkommen! Nächste Termine: zur Zeit keine, neue Termine werden bekanntgegeben, sobald es möglich ist.
WeiterlesenJeden 2. Mittwoch im Monat, 17.15 Uhr bietet die Kulturinitiative das Buchcafé im Nachbarschaftstreff Mittelfeld an. In gemütlicher Atmosphäre, meist mit Tee und Gebäck finden Lesungen und wechselnde Aktionen rund ums Buch statt. Ob Buchvorstellung durch Persönlichkeiten aus dem Stadtbezirk, Lesung aus eigenen Werken, Vorstellung von Schriftsteller*innen wie Elke Heidenreich oder Genres wie „Hannover-Krimis“ oder sogar weihnachtliches Bücherbasteln – im
Weiterlesen