Wertewandel-im-WIR

mit 15 Spielregeln des Lebens Nächste Führungen:  Sa 23.9. mit Bernadette Lüns und am Sa 28.10. mit Anke Fabré jeweils um 15 Uhr mit dem Gitarristen Frank Fischer.   Die Ausstellung ist jetzt bis zum 19.11. verlängert und weiterhin täglich von 10 bis 18 Uhr für Sie kostenfrei geöffnet. Anfragen für Gruppenführungen gerne auch direkt an anke.fabre@gmx.de. 19. November 2023,

Weiterlesen

„Kunst und Handwerk“ 2020

Am Sonntag, 1. März fand im Freizeitheim Döhren die Ausstellung „Kunst und Handwerk“ statt.      Um die 30 Kunsthandwerker aus Hannover, der Region und dem norddeutschen Raum boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Augenweide an. Die zahlreichen Stände mit ihren Schönheiten verwandelten den großen Saal in einen zauberhaften Ort. Und nächstes Jahr ist schon vorgemerkt: Wir freuen uns auf So.,

Weiterlesen

StadtteilKULTUR NATURverbunden

Ausstellungen, Exkursionen, Vorträge oder Workshops: Vom Frühjahr 2020 an bieten verschiedene Stadtteilkultureinrichtungen in Hannover eine Veranstaltungsreihe, die sich intensiv mit den Themen Klima, Nachhaltigkeit, Natur, Umwelt und Gesundheit befasst. Neben Informationen und Austausch wird es in etlichen Aktionen auch die Möglichkeit zum Ausprobieren, Mitmachen und Weitermachen geben. Mehr Informationen finden Sie ab Mai auch in einem gesonderten Flyer. Beteiligt sind

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Kirchen im Stadtbezirk“

In der Reihe werden regelmäßig Gotteshäuser im Stadtbezirk Döhren-Wülfel und auch darüber hinaus erkundet. Architektur, Gemeindeleben, religiöser und liturgischer Hintergrund – mit kompetenten Führungen erschließen sich Kichen, Kloster, Synagogen… In der kalten Jahreszeit finden keine Besuche statt, im 2. Quartal 2020 geht es wieder los.

Weiterlesen

Schreibwerkstätten

Schreibwerkstatt am Nachmittag Drei- bis viermal jährlich lädt die KI ein zur Schreibwerkstatt am Nachmittag. Wechselnde Themen regen Phantasie und Kreativität an. Anregungen und Techniken in bewährter Weise von Annette Bochynek-Friske, M.A. Neue Termine finden aktuell nicht statt. Ort:  Wohnen UMZU, Hildesheimer Str. 280/Ecke Donaustr. 2, 30519 Hannover Anmeldung: erforderlich (max. 12 Pers.), Tel. 89 88 39 01 oder Mail

Weiterlesen

Museumsgruppe

Sonntags geht’s in Museum. Mal mit Führung, mal ohne. Mal in Hannover, mal außerhalb. Aber immer gemeinsam – denn gemeinsam sieht man mehr, erlebt mehr und denkt mehr. Einfach mehr wert! Die Gruppe vereinbart monatliche Museumsbesuche. Ansprechpartnerin: Lore Blanc (Kontakt über die KI-Geschäftsstelle)    

Weiterlesen

KulTour

KulTour Unterwegs in der Region Hannover. Wir erkunden sehenswerte Orte, lernen Rittergüter, Klöster oder andere prägende Einrichtungen kennen. Rundgänge oder persönlicher Austausch mit Bewohnern – die Touren werden ganz individuell zusammengestellt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Auto möglich. Leitung Karin Cramm (Kontakt über die KI-Geschäftsstelle) Derzeit finden keine KulTouren statt

Weiterlesen

RadKultour

RadKultour: Zwischen Döhren und Deister Kennst du deine Nachbardörfer? Mit dem Fahrrad erkunden wir die Umgebung, machen Stopps bei Kirchen und sehenswerten Bauwerken, erhalten von kompetenten Fachleuten Informationen zu Geschichte und Kultur. Bei einer anschließenden Einkehr tauschen wir uns aus. Jeweils ca. 20 km. Leitung Karin Cramm (Kontakt über die KI-Geschäftsstelle) Derzeit finden keine RadKulturen statt.

Weiterlesen

KIMAKU

Kinder machen Kunst! Mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern können Techniken wie Malen, kreatives Gestalten, Bauen und Ausdrucksformen ausprobiert werden. Die neuen Veranstaltungen sind in Vorbereitung! Themen im Herbst 2019 waren Licht, Farbe und Klang. 2020 ging es bei einer Sommerferienaktion in den Wald. Und 2021? Die Planungen laufen…

Weiterlesen