Wildkräuterspaziergang & Workshop

–  Sa 1. Juli 15-18 Uhr – Die Blüten bzw. Blätter der heimischen Heilkräuter, Sträucher, Bäume zum Kennenlernen, Befühlen, Beschnuppern und Probieren im Weißdorngarten in Bolzum. Mit Angela Sarti ernten Sie Frisches und stellen daraus etwas für zu Hause her (z.B. Wildkräuter-Honig, Heilpflanzen-Hautöl). Es gibt einen Imbiss und frischen, selbst hergestellten Kräutertee zur Stärkung des Immunsystems. Bitte an wetterfeste Kleidung

Weiterlesen

Stellenangebot: Fachkraft für Kulturarbeit (w/m/d) befristet als Elternzeitvertretung in Teilzeit

Die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld e.V. sucht zum 1. März 2023 eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für Projektmanagement/Betreuung der Kinderkultur in Hannover-Mittelfeld und des Programms „Mit kultureller Bildung von der Kita in die Schule“. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich auf ein Jahr. Wir suchen eine freundliche und aufgeschlossene Person, die eine Affinität

Weiterlesen

Origami für Anfänger

Am Montag, den 14.11. von 16-17:30 Uhr. Wer selbst das Papierfalten ausprobieren möchte, hat Gelegenheit, unter der Anleitung von Frau Klein, am begleitete Falten teilzunehmen. Alle Interessierten ab 10 Jahren können an diesem Origami-Workshop teilnehmen, bei dem jede*r lernen kann, selbst kleine Landlust-Vögel zu falten. Der Workshop findet in der Stadtbibliothek Döhren und in Kooperation mit dieser statt. Um Anmeldung

Weiterlesen

Einführung & Ausstellung „Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit – Hannover, England und die Sklaverei“

Die „Goldene Kutsche“ im Historischen Museum Hannover ist prachtvolles Zeugnis der Zeit der Personalunion von 1714-1837, als die Hannoverschen Kurfürsten zugleich britische Könige waren. Die Ausstellung zeigt, wie das britische Empire von seinen Kolonien und dem Sklavenhandel profitierte und welche Auswirkungen dies auf Hannover hatte. Am 3.11. um 16 Uhr führt Dr Christian Vogel in das Thema der Ausstellung ein.

Weiterlesen

Schreibwerkstatt

Die nächste Schreibwerkstatt findet am 2. November von 18:30 bis 21:00 Uhr statt. Weitere Termine sind 21.12. und 18.1.. Ob kreatives oder biografisches Schreiben – jeweils einmal im Monat an einem Mittwoch kann beides erlernt werden. Mit Schreibübungen und informativen Inputs wird sich hier an das Thema Schreiben herangemacht. Ganz kreativ. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Leitung: Hans-Jürgen Fischer (Schreibpädagoge) Anmeldung:

Weiterlesen

Wertewandel im WIR – Vernissage am 1.9.

Am Donnerstag, den 1. September 2022 findet um 18 Uhr mit der Evangelischen Messe zum ökumenischen Tag der Schöpfung mit anschließender Vernissage ab 19 Uhr in Anwesenheit der Künstlerinnen statt. „Wertewandel im WIR“ ist eine systemische Bilderreise von Anke Fabré und Melanie Gräber mit universellen Spielregeln, Installationen, Gespräche, Führungen, Workshops, Gottesdiensten und der Auseinandersetzung mit den zehn Geboten unter der

Weiterlesen

Parkour – über Mauern springen und Wände hochlaufen

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht! Sie können sich auf eine Warteliste setzen lassen. Di 16.8. – Do 18.8.2022, jeweils 9:00 – 14:00 Uhr Altersgruppe: 10 – 15 Jahre Anmeldung: Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld e.V. Tel. 0511 37465952 ki@kulturini.de Treffpunkt: Am Mittelfelde 104, 30519 Hannover Kosten: 12 Euro, mit Feriencard 9 Euro, mit Hannover Aktiv-Pass kostenfrei Zuerst üben wir drinnen, wie wir unter

Weiterlesen

Ausstellungsbesuch „Seuchen“

Ausstellungsbesuch „Seuchen“ im Roemer-und Pelizaeus-Museum Hildesheim 14.11.  oder  28.11.2021 14.11. 2021 Reality-Führung: Ausgestossen aus der Gesellschaft – Pest und Lepra im Mittelalter Mit Beteiligung der Hildesheimer Kostümführer Gemeinsames Mittagsessen im Knochenhauer Amtshaus möglich Ganztagesfahrt mit Niedersachsen-Ticket, Museumseintritt und anteilige Ticketkosten Buskosten in Hildesheim 10:00-18:00 Uhr 28.11.2021 Ausstellung „Geschichte der Seuchen“  Roemer-Pelizäus- Museum Hildesheim mit Kuratoren-Führung Gemeinsames Mittagsessen im Knochenhauer Amtshaus

Weiterlesen

Kulturlustwandeln 2021

Wieder ein – diesmal kleines – Kulturlustwandeln in Döhren am Sonntag, den 19.9.2021 von 11-18 Uhr. Nachdem im letzten Jahr das beliebte Kulturlustwandeln aus bekannten Gründen ausfallen musste, hat ein kleines Team der Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld ein Programm erarbeitet, das im Freien – in Gärten und auf Plätzen- unter Corona-Bedingungen stattfinden kann. An acht verschiedenen Orten findet ein umfangreiches kulturelles Angebot

Weiterlesen