Ein unzurechnungsfähiger König, eine freiheitsliebende Königin und ein Leibarzt, der den dänischen Staat revolutionieren will – sie werden zu Protagonisten eines der größten politischen Skandale des 18. Jahrhunderts. Dieser „Struensee-Affäre“ und dem Leben der dänischen Königin Caroline Mathilde, die 1775 im Exil in Celle starb, widmet sich die Sonderausstellung „London – Kopenhagen – Celle“. Am 2.6. führte Kunsthistoriker Dr. Christian Vogel in die Ausstellung ein.
Am Sonntag, dem 15.6. um 14 Uhr treffen wir uns in Celle und besichtigen die Ausstellung.
Weitere Informationen zur Fahrt und Anmeldung unter: 0511 37465952 oder ki@kulturini.de
Bild: Caroline Mathilde gemalt von Hofmaler Jens Juel © Residenzmuseum, Celle