2.3. | 18 Uhr | Gemeinderaum Auferstehungskirche
Die umfassende Schau zu Grethe Jürgens (1899-1981) im Sprengel Museum beleuchtet eine wichtige Vertreterin der Neuen Sachlichkeit der 1920er Jahre. Die Ausstellung zeigt zum ersten Mal einen Teil ihres Nachlasses, der über 370 Werke aus verschiedenen Schaffensphasen umfasst. Ihre „Trümmerbilder“ aus dem zerstörten Hannover sind einzigartig in ihrer eindrucksvollen Darstellung der Ruinen und der beginnenden Erneuerung. In diesen Arbeiten spiegelt sich das Grauen des Krieges und die Hoffnung auf Wiederaufbau. Kunsthistoriker Dr. Christian Vogel führt in die Ausstellung ein und leitet dann auch
den gemeinsamen Ausstellungsbesuch am 7.3., 15 Uhr im Sprengel Museum.
Eintritt frei
Bild: Grethe Jürgens, Liebespaar, 1930, Öl auf Leinwand, 65 x 50 cm, Sprengel Museum
Hannover, Leihgabe Land Niedersachsen; Foto: Herling/Herling/Werner, Sprengel
Museum Hannover; © H. Jürgens-Hitz