„Die wahre Vermessung der Welt. Carl Friedrich Gauß und die Kartierung des Königreichs Hannover vor 200 Jahren“
Das Bomann-Museum in Celle erinnert mit einer Ausstellung an die epochemachende Landvermessung des Königreichs Hannover, die vor 200 Jahren unter Leitung des Mathematikers und Universalwissenschaftlers Carl Friedrich Gauß begann. Bis 1844 wurden etwa dreitausend Vermessungspunkte mit einer für diese Zeit erstaunlichen Genauigkeit festgelegt – eine wichtige Grundlage für exakte Landkarten und Distanzmessungen. Wir stellen uns der Herausforderung, etwas über die komplexe Mathematik der Vermessungstechnik zu erfahren und lernen gleichzeitig eine faszinierende niedersächsische Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts kennen.
Am 11.04. um 16 Uhr führt Dr. Christian Vogel (Kunsthistoriker) in die Ausstellung ein. Am Samstag, dem 15.04. um 11 Uhr folgt der gemeinsame Ausstellungsbesuch im Bomann-Museum in Celle.
Anmeldung: Kulturinitiative, ki@kulturini.de oder 0511-37465952
Ort: FZH Döhren / Bomann-Museum Celle
Kosten: Eintritt 8€/5€ plus Anfahrt