28.3. | 16 Uhr
Das ZeitZentrum Zivilcourage in Hannover ist ein Lernort über den Nationalsozialismus. Es unterstützt Projekte wie das Holocaust-Mahnmal am Opernplatz, organisiert Gedenktage und Veranstaltungen über Geschichte und arbeitet mit Schulen zusammen. Wir werden durch das ZeitZentrum geführt, die Ausstellung sehen und mehr über die Arbeit dort erfahren. Offen für alle Interessierten. Eine gemeinsame Veranstaltung der Kulturinitiative und der Stadtteilkultur aus der Reihe „Gemeinsam Leben Gestalten“.
Treffpunkt: 15:50 Uhr, ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz 1A
Eintritt frei